zurück

Cyberangriff auf Formel-1-Plattform! Hacker entwenden Daten von Verstappen & Co.

Paris (Frankreich) – Ein IT-Sicherheitsvorfall erschüttert die Formel 1: Cyberkriminelle haben sich unbefugten Zugang zum Fahrerportal der "FIA" verschafft und dabei persönliche Informationen bekannter Rennfahrer erbeutet.

Der Internationale Automobilverband teilte in einer offiziellen Mitteilung mit, dass sich der Angriff bereits "im Sommer" ereignet habe. Diese Erklärung wurde kurz vor dem Grand-Prix-Wochenende in Mexiko veröffentlicht.

„Sofort wurden Maßnahmen ergriffen, um die Daten der Piloten zu schützen. Zudem hat die FIA die Datenschutzaufsichtsbehörden über den Vorfall informiert, wie es ihre Pflichten vorsehen“, so die Angaben zum Hackerangriff, der zuvor von den Angreifern in sozialen Netzwerken öffentlich gemacht wurde.

Der IT-Spezialist Ian Carroll sowie zwei weitere Beteiligte betonen in einem gemeinsamen Statement, dass sie mit dem Online-Angriff keine kriminellen Absichten verfolgten.

Dem Trio ging es demnach lediglich darum, auf bestehende Sicherheitsmängel aufmerksam zu machen.

Carroll erläuterte, dass er und seine beiden Kollegen im Juni Zugang zu vertraulichen Daten erhalten hätten, nachdem ihr Antrag auf Administratorrechte für die Website genehmigt worden war. Dadurch konnten sie unter anderem auf den Lebenslauf und die Superlizenz des vierfachen Weltmeisters Max Verstappen (28) zugreifen.

„Diese Informationen waren für alle F1-Fahrer mit entsprechender Kategorisierung einsehbar, ebenso wie sensible Details zu internen Abläufen bei der FIA. Wir haben jedoch keine Pässe oder besonders schützenswerte Daten eingesehen, und sämtliche heruntergeladene Informationen wurden gelöscht“, erklärte Carroll gegenüber dem Online-Portal „Crash.Net“.